Warm-up´s sind bei mir nicht langweilig. Vor jedem Training und Fußballspiel sollte ein funktionelles Warm-up statt finden. Dadurch wird die Körpertemperatur gesteigert, das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die Durchblutung der Muskeln steigt.
Heutzutage gehört das Athletiktraining mit zum Fussball. Ich zeige dir einige Athletikübungen mit der ganzen Mannschaft.
Das Schnelligkeitstraining ist so wichtig heutzutage, weil oft nur ein Bruchteil einer Sekunde darüber entscheidet, ob man eine Aktion für sich entscheiden kann oder nicht.
Koordination ist die Fähigkeit, Bewegungen zu steuern und zu harmonisieren. Sie ist nicht angeboren und muss erlernt werden. Deshalb ist es sehr Wichtig durch ständige spezielle Übungen, die Spieler zu schulen und zu verbessern.
Bei kognitiven Übung sollen sich die Spieler auf mehrere Aktionen fokussieren, reagieren und sich nicht von Störfaktoren vom Trainer ablenken lassen. Grade die Motorik und Wahrnehmung der Spieler stehen bei kognitiven Übungen im Fokus. Das heißt, die Wahrnehmungs- und Bewegungsabläufe, die vom Gehirn gesteuert werden, sind kognitive Prozesse, die wir verbessern und schulen wollen.
Passen ist ein Grundelement im Fußball. In Passübungen und/oder in Passkombinationen mit vorgegebenen Laufwegen kann man die Sinne der Spieler auf ähnliche Spielsituationen schärfen. Nebenbei steigert man die Konzentration, allerdings muss man sie am Anfang einfordern und ab und zu die Jungs wieder dran erinnern.
Geht es um fussballspezifisches Training, dann gehört das Fussballtraining mit Spielformen zu den besten Methoden. In den unterschiedlichen Spielformen lässt sich sehr vielseitig
trainieren.
Das Training mit Spielformen kommt dem realen Spiel mit all seinen Anforderungen und Komplexität schon sehr nahe. Man trainiert hier nicht nur die Technik, Taktik und das Spielverständnis,
sondern auch den konditionellen Bereich und damit meine ich Ausdauer und Schnelligkeit.
Ausdauertraining ist elementar, um erfolgreich durch die Saison zu kommen. Aus meiner Sicht wird die Schnelligkeit und die Ausdauer zunehmend zu
entscheidenden Faktoren im heutigen Fußball.
Deshalb seid gut vorbereitet und trainiert diesen wichtigen Faktor.
Hier findet ihr alle anderen Trainingsübungen, die nicht in den oberen Rubriken rein passen. Wie zum Beispiel unser Wöchentliche Abschlussübung, Regenerationstraining, usw.
Hier findet ihr spezielle Torwartübungen. Den auch ein Torwart benötigt ein spezielles Training, nicht nur die Spieler.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com